
ITC PowerCommerce Netz wurde um umfassende Funktionalitäten erweitert, um Netzbetreibern die gesetzeskonforme Umsetzung der NAV- und EEG-Anforderungen zu erleichtern. Die…

Der konsequente Umstieg auf erneuerbare Wärmequellen wird mit dem Sanierungscheck von enwarp GmbH strukturiert begleitet. Nach digitaler Erfassung aller relevanten…

Angesichts steigender Klimaziele gewinnt die Wärmepumpentechnologie im Gebäudebereich zunehmend an Bedeutung, da sie erneuerbare Energiequellen effizient einsetzt. Der Verzicht auf…

Hohe Strombezugskosten erscheinen für viele bundesdeutsche Verbraucher als unüberwindbares Hindernis beim Wechsel zu Wärmepumpenheizungen. Der Energie-Trendmonitor 2025 belegt jedoch, dass…

ie Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich. Doch wer eine Bestandsimmobilie umrüsten möchte, sieht sich häufig mit einem…

Korrekt und sicher: So finden Hausbesitzer zuverlässige Fachleute für den Wärmepumpen-Einbau
Der Einbau einer Wärmepumpe ist eine nachhaltige und effiziente Möglichkeit, Heizkosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Wärmepumpe: Wieviel kw pro m²?
Niemand fragt mehr danach, ob umweltfreundliche Heizsysteme in einem Neubau oder im Rahmen einer Sanierung installiert werden sollen. Doch eine…

Alternative Heizkonzepte: Diese Varianten gibt es
Alternative Heizkonzepte verfolgen den Weg zu einem besseren Klima und für eine saubere Umwelt. Vorbei die Zeiten der fossilen Brennstoffe!…