
Schlüsselfertig errichtet von Kraftanlagen Energies, die neue P2H-Anlage der Stadtwerke Erfurt nutzt elektrische Energie aus Quellen, um mittels eines 20-MW-Elektrodenkessels…

Am 26. September 2025 findet in Lütjenburg die 13. Station der Energietour Schleswig-Holstein statt, bei der HanseWerk Natur und get.…

Mit dem EcoTracker-Add-on präsentiert Jackery zusammen mit everHome pünktlich zur IFA 2025 eine Lösung für präzises Energiemonitoring im DIY-Balkonkraftwerk HomePower…

Mit den emissionsfreien Mobilair e-Varianten M27, M31 und M50 bietet Kaeser Kompressoren robuste Elektrokompressoren mit 15 bis 25 kW Leistung,…

Bei Bauprojekten in kalten Jahreszeiten schützt die mobile ENERENT Luft-Luft-Wärmepumpe mit 40 kW Leistung effizient vor Frostschäden. Auf dem Gelände…

Wärmepumpe im Bestand: Welche Sanierungskosten wirklich auf Eigentümer zukommen
ie Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich. Doch wer eine Bestandsimmobilie umrüsten möchte, sieht sich häufig mit einem…

PPA (Power Purchase Agreement) und die Energiewende: Von Förderzeiträumen, Physischen & Synthetischen PPA
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Power Purchase Agreements (PPAs) und deren Relevanz für die Wärmepumpenindustrie. Es werden die…

Autarke Stromversorgung mit dem BSLBATT Batteriespeicher für Wohngebäude
Auf der einen Seite wird die Energiewende mit allen Mitteln unterstützt, auf der anderen Seite ergeben sich Versorgungsprobleme durch große…