
Durch den Verkauf des Windparks Schierenberg mit acht Vestas V150-Anlagen a sechs Megawatt an einen Hamburger Stromversorger intensiviert ABO Energy…

Die Stadtwerke Schwerin betreiben eine Biogasanlage am Standort Süd, die seit 2007 regenerativen Strom und grüne Wärme bereitstellt. BioEnergie Schwerin…

Am Informationsabend im Kulturhof H7 informierten GP JOULE und die Renergiewerke Bubenreuth GmbH anschaulich über das geplante Nahwärmenetz. Ab der…

Die SmartSolarBox der Smartvolt AG kombiniert vorkonfektionierte Photovoltaikmodule mit werkseitigem Überspannungsschutz in einem faltbaren Design. Eine vorballastierte Stahlkonstruktion ermöglicht werkzeugarme…

Mit 80 Millionen Kilowattstunden Jahresertrag deckt der Solarpark Darstadt bei Ochsenfurt den Strombedarf von mehr als 20.000 Vierpersonenhaushalten und vermeidet…

Wärmepumpe im Bestand: Welche Sanierungskosten wirklich auf Eigentümer zukommen
ie Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich. Doch wer eine Bestandsimmobilie umrüsten möchte, sieht sich häufig mit einem…

PPA (Power Purchase Agreement) und die Energiewende: Von Förderzeiträumen, Physischen & Synthetischen PPA
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Power Purchase Agreements (PPAs) und deren Relevanz für die Wärmepumpenindustrie. Es werden die…

Autarke Stromversorgung mit dem BSLBATT Batteriespeicher für Wohngebäude
Auf der einen Seite wird die Energiewende mit allen Mitteln unterstützt, auf der anderen Seite ergeben sich Versorgungsprobleme durch große…