
CO2-neutral heizen: Wie gut sind Wärmepumpe, Gas, Öl & Co?
Wie lässt es sich CO2-neutral heizen? Waren früher die fossilen Brennstoffe üblich, sind diese heute…
Wie lässt es sich CO2-neutral heizen? Waren früher die fossilen Brennstoffe üblich, sind diese heute…
Niemand fragt mehr danach, ob umweltfreundliche Heizsysteme in einem Neubau oder im Rahmen einer Sanierung…
Der Vollwärmeschutz kann bei der Sanierung eines Altbaus erreicht werden. Hierzu eignen sich Vakuumdämmplatten ideal.…
Durch zinsgünstige Kredite sorgt die Bundesregierung für Anreize Gebäude als Privatperson oder Unternehmen energetisch aufzurüsten.…
Fertighäuser liegen im Trend und ermöglichen eine kostensparende Bauweise. Wichtig ist jedoch auch die energieeffiziente…
Fensterflächen können richtige Energiefresser sein. Ca. ein Drittel der Fassadenflächen eines Gebäudes bestehen aus Fenstern.…
Besitzt man eine Immobilie wird schnell klar, dass es eigentlich immer etwas zu tun gibt.…
Für die Immobiliennebenkosten stellen Heiz- und Energiekosten einen wichtigen Bestandteil dar. Mithilfe von Fördergeldern der…
KfW-Energieeffizienz Bauen: Das lohnt sich immer. Energiekosten werden langfristig gesenkt und die Umwelt geschont. Mithilfe…
Eine Wärmepumpe reduziert die jährlichen Energiekosten erheblich. Dabei spielt nicht nur die verbaute Technik eine…