
Das Protokoll der Europäischen Zentralbank für September verdeutlicht, dass der Leitzins angesichts der aktuellen Inflation von 2,2 Prozent unverändert bei…

Mit dem Austausch einer herkömmlichen Gasheizung gegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe können Hausbesitzer staatliche Förderungen von bis zu siebzig Prozent der Investitionskosten…

In Westhausen wurde den Anwohnern im Rahmen einer gemeinsamen Infoveranstaltung von GP JOULE und der Gemeinde das zukünftige Wärmenetz präsentiert.…

Die zweite Edition des KI-Awards „Goldener Humphrey“ wird von der TEDEXA GmbH aus Mainz auf den 33. Windenergietagen in Potsdam…

CAE-Ingenieure führten eine detaillierte Modellierung des Stromverbrauchs der Karl Endrich KG durch und kombinierten diese mit Photovoltaikerträgen, um ein Batteriespeichersystem…

Wärmepumpe im Bestand: Welche Sanierungskosten wirklich auf Eigentümer zukommen
ie Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich. Doch wer eine Bestandsimmobilie umrüsten möchte, sieht sich häufig mit einem…

PPA (Power Purchase Agreement) und die Energiewende: Von Förderzeiträumen, Physischen & Synthetischen PPA
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Power Purchase Agreements (PPAs) und deren Relevanz für die Wärmepumpenindustrie. Es werden die…

Autarke Stromversorgung mit dem BSLBATT Batteriespeicher für Wohngebäude
Auf der einen Seite wird die Energiewende mit allen Mitteln unterstützt, auf der anderen Seite ergeben sich Versorgungsprobleme durch große…