Beim Bau des kompakten Bungalows in Tabertshausen realisierten Lenz Heizungsbau und KERMI ein innovatives Heiz- und Lüftungskonzept, das vollständig auf…
Das gemeinsame Innosuisse-Vorhaben von Fachhochschule Wallis und Wago Contact SA widmet sich der Entwicklung vernetzter Energiesteuerungssysteme, die auf Home Energy…
Als senkrechte, bifaziale PV-Lösung eingehängt in Doppelstabmattenzäune liefern die Sunbooster VERTICAL Streifen im Winter hohe Erträge. Sie nutzen flach auftreffendes…
Das Starkregenrisiko in Deutschland nahm in den vergangenen achtzehn Jahren drastisch zu: Über 11.000 Überflutungszustände wurden registriert, was statistisch zwei…
Durch die Integration von 24 PVT-Hybridkollektoren, Pufferspeicher und Kältespeicher bietet die Harsewinkeler Installation nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.…
Wärmepumpe im Bestand: Welche Sanierungskosten wirklich auf Eigentümer zukommen
ie Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich. Doch wer eine Bestandsimmobilie umrüsten möchte, sieht sich häufig mit einem…
PPA (Power Purchase Agreement) und die Energiewende: Von Förderzeiträumen, Physischen & Synthetischen PPA
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Power Purchase Agreements (PPAs) und deren Relevanz für die Wärmepumpenindustrie. Es werden die…
Autarke Stromversorgung mit dem BSLBATT Batteriespeicher für Wohngebäude
Auf der einen Seite wird die Energiewende mit allen Mitteln unterstützt, auf der anderen Seite ergeben sich Versorgungsprobleme durch große…




