Innovative Heizzentrale von ENERENT: erweitertes Fassungsvermögen und niedrigere Emissionen

0

Die ENERENT Gruppe präsentiert auf der ISH 2025 in Frankfurt eine fortschrittliche Heizzentrale. Das herausragende Merkmal dieser Heizzentrale ist der mobile Wärmeerzeuger, der in einem Tandemanhänger integriert ist und durch seine optimierten Features sowie die modulare Bauweise besticht.

ENERENT Heizzentrale mit innovativer Low-Nox-Brenner-Technologie

Die Heizzentrale von ENERENT überzeugt mit integrierten Tanks, die ein erweitertes Fassungsvermögen von 2 x 1.000 Litern bieten. Dadurch wird eine längere Betriebsdauer ermöglicht. Die Emissionen werden durch den neu entwickelten Öl- und Gasheizkessel mit niedriger Brennraumbelastung signifikant reduziert. ENERENT setzt bei dem Brenner auf bewährte Low-Nox-Brenner-Technologie. Die verbaute Heizkreispumpe transportiert eine Fördermenge von 16 m³ Wasser pro Stunde bei einer Förderhöhe von 9,2 mWS. Zusätzlich zur Heizkreispumpe können auch Brauchwassermodule konfiguriert werden, um den individuellen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Vielseitige Heizzentrale für verschiedene Einsatzszenarien geeignet

Der auf der ISH präsentierte Wärmeerzeuger von ENERENT beeindruckt mit seiner modernen Steuerungstechnologie. Die SPS-Steuerung und das Touchdisplay ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung. Dank der vergrößerten Seitenklappe am Anhänger und der Doppelflügeltür am Heck ist ein bequemer Zugang zu den Komponenten und Bedienelementen gewährleistet. Die Tank-, Kessel- und Pumpenbaugruppen können für Wartung und Service problemlos mittels eines Trägersystems entnommen werden. Um mögliche Öllecks zu vermeiden, ist die Heizzentrale mit einer Ölauffangwanne und einem Leckagemelder ausgestattet. Zudem schützt ein elektrisches Heizgebläse die Anlage vor Frost.

Mobile Heizzentrale von ENERENT: Ideal für Warmwasserbereitstellung

Mit ihrem umfangreichen Funktionsumfang ist die mobile Heizzentrale von ENERENT äußerst vielseitig einsetzbar. Sie kann optimal dazu genutzt werden, Baustellen während der Winterzeit zu beheizen und Warmwasser bereitzustellen. Darüber hinaus bietet sie eine zuverlässige Lösung zur Überbrückung der Wärmeversorgung im Falle eines Ausfalls der stationären Heizungsanlage.

ENERENT präsentiert neuen mobilen Wärmeerzeuger mit modularem Aufbau

Mit der Entwicklung des neuen mobilen Wärmeerzeugers beweist die ENERENT Gruppe erneut ihre Innovationsstärke. Die optimierten Features und die modulare Bauweise setzen neue Maßstäbe in Technik und Ausstattung und zeigen das Streben des Unternehmens nach Weiterentwicklung.

Flexibilität und Vielseitigkeit: ENERENTs Heizzentrale für verschiedene Einsatzbereiche

Die Heizzentrale der neuen Generation von ENERENT ist mit einem mobilen Wärmeerzeuger ausgestattet, der zahlreiche Vorteile bietet. Mit einem erweiterten Fassungsvermögen von 2 x 1.000 Litern können längere Betriebszeiten erreicht werden, was die Effizienz der Anlage steigert. Der neu entwickelte Öl- und Gasheizkessel reduziert die Emissionen und trägt somit zu einer verbesserten Umweltbilanz bei. Die optimierte Zugänglichkeit und einfache Wartung ermöglichen eine effiziente Nutzung und eine schnelle Instandhaltung. Mit dieser Innovation beweist ENERENT erneut ihre technische Kompetenz und ihre Fähigkeit, den Markt zu revolutionieren.

Lassen Sie eine Antwort hier