Die bedienerfreundliche Regelung und das übersichtliche Display der WPL-A-Wärmepumpen sorgen für intuitiven Zugriff auf alle Betriebs- und Energieparameter. Vorinstallierte Programme ermöglichen eine schnelle Anpassung an individuelle Heizlasten. In Kombination mit dem stufenlos einstellbaren Silent Mode lässt sich die Anlage optimal an den Tagesrhythmus der Nutzer anpassen. Die Bauweise im monolithischen Gehäuse reduziert Wartungsaufwand und garantiert zuverlässigen Betrieb bei Servicebedarf. Sie bieten zudem Kompatibilität mit bestehenden Heizsystemen in Altbauten sowie Mehrfamilienhäusern.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Universell einsetzbare WPL-A Wärmepumpen bieten exzellente Effizienz und Komfort
Schon die kompakte Bauweise der WPL-A-Geräte signalisiert monolithische Stabilität. Das klare Gehäuse-Design kombiniert optische Perfektion mit robuster Verarbeitung, ohne technische Funktionen auszubremsen. Die Modelle der wpnext-Reihe erfüllen alle Kernanforderungen moderner Wärmepumpen: flexible Einsatzoptionen, hohe Energieeffizienz, geräuscharmer Dauerbetrieb, präzise Sicherheitslösungen, einfache Montage sowie vorbildliche ökologische Bilanz. So profitieren Betreiber von komfortablen Heizlösungen, unkomplizierter Wartung und langfristiger Wirtschaftlichkeit in unterschiedlichen Gebäudetypen. Zusätzliche Schalloptimierung und intelligente Steuerung sorgen für nachhaltige Energieeinsparungen im Alltag.
Ideal für Neubau, Sanierung, Ein- und Mehrfamilienhäuser im Kaskadenbetrieb
Modernisierte Heizkonzepte finden mit der WPL-A-Serie eine optimale Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser im Neu- und Altbau. Erhältlich sind drei Plus-Leistungsstufen mit 7, 10 und 13 kW sowie zwei Trend-Versionen mit 10 und 13 kW. Die Referenzwerte basieren auf dem Normpunkt A-7/W35 (?7 °C Außentemperatur, 35 °C Vorlauftemperatur). Eine Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C sichert konstante Wärmeabgabe selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Installation und Inbetriebnahme erfolgen kosteneffizient unkompliziert durch Fachpartner.
Normpunkt A-7/W35 und A-7/W55 bestätigen herausragende Effizienz der WPL-A
Im Wettbewerb um höchste Effizienz setzten die WPL-A Plus- und Trend-Serien neue Standards: Sie sind die einzigen Luft-Wasser-Wärmepumpen ihrer Klasse, die im Prüfzyklus A-7/W35 und A-7/W55 durchgängig mit A+++ zertifiziert wurden. Der SCOP im W35-Betriebsmodus liegt bei beeindruckenden 5,1, 5,0 und 4,9, im W55-Kontext konstant bei 4,0. Trend-Varianten liefern bei W55 ebenfalls 3,8 und 3,9. Diese Werte belegen unangefochtene Spitzenposition, erklärt Burkhard Max und setzen weltweit Maßstäbe für zukünftige Generationen.
Geräuscharme wpnext-Wärmepumpen bieten individuell programmierbare dB-Reduzierung durch Silent Mode
In der wpnext-Baureihe wurde die Geräuschentwicklung gegenüber Vorgängern deutlich gesenkt, was besonders in Wohngebieten spürbar ist. Der neue Silent Mode macht eine dB-gerechte Regulierung in bis zu drei frei wählbaren Zeiträumen möglich, ohne die Heiz- und Kühlleistung zu beeinträchtigen. In Verbindung mit dem Schallrechner der Stiebel Eltron Toolbox lässt sich die akustische Performance exakt kalkulieren, sodass die Wärmepumpe individuell an verschiedene Installationsumgebungen angepasst werden kann und den Wohnkomfort deutlich steigert.
Verantwortungsvolle Technik: Propan R290 minimiert Umweltbelastung und maximiert Sicherheit
Bei den WPL-A Luft-Wasser-Wärmepumpen sorgt das Kältemittel Propan (R290) für einen nachhaltigen Betrieb ohne FCKW-Emissionen. Das integrierte mehrstufige Sicherheitskonzept minimiert Risiken für Installateure und Endkunden und entspricht aktuellen Vorschriften. Dank standardisierter hydraulischer und elektrischer Schnellanschlüsse kann das Gerät binnen kürzester Zeit betriebsbereit gemacht werden. Der Transport gestaltet sich dank kompakter Bauform zu zweit einfach. So setzt die wpnext-Serie Maßstäbe für Umweltbewusstsein und Arbeitsschutz. Installateure profitieren von übersichtlicher Dokumentation sowie Schulungen.
Hohe SCOP-Werte bis 5,1 machen WPL-A wpnext Wärmepumpen effizient
Die WPL-A wpnext-Wärmepumpen setzen auf das zukunftsorientierte Propan-Kältemittel R290 mit sehr geringem Treibhauspotenzial und erfüllen damit bereits heute strenge EU-F-Gas-Vorschriften. Die innovativen Sicherheitsmechanismen schützen Anwender. Gleichzeitig erreichen die Geräte höchste Effizienzklassen und bieten mit dem Silent Mode eine geräuscharme Betriebsweise. Monolithisches Design, robuste Materialien und optimierte Anschlüsse erlauben schnelle Installation in Neubauten, Modernisierungen und Gebäuden. Intelligente Regelungsoptionen, digitale Schnittstellen und Diagnosetools steigern Effizienz und Servicefreundlichkeit und ermöglichen einen umweltorientierten Betrieb.