Geräuscharme zentrale Wohnraumlüftung x-well S280 sorgt für optimale Luftqualität

0

Beim Bau des kompakten Bungalows in Tabertshausen realisierten Lenz Heizungsbau und KERMI ein innovatives Heiz- und Lüftungskonzept, das vollständig auf erneuerbaren Energien aufbaut. Eingesetzt wurden die Luft-Wasser-Wärmepumpe x-change dynamic pro, der vormontierte Pufferspeicher x-buffer combi pro und die zentrale Wohnraumlüftung x-well S280. Dank intelligenter Vorkonfektion und direktem Hersteller-Support konnten Montagezeiten verkürzt und die Inbetriebnahme reibungslos und effizient abgeschlossen werden. Durchgeführt, um nachhaltig Energieeinsparungen zu erzielen und Wohnkomfort maximal zu erhöhen.

Integrierte Klimafunktion ermöglicht schnelle Kühlung an heißen Sommertagen Zuhause

Im Wohnraum hält sich die x-well Wohnraumlüftung im Hintergrund (Foto: Kermi GmbH)

Im Wohnraum hält sich die x-well Wohnraumlüftung im Hintergrund (Foto: Kermi GmbH)

Mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe x-change dynamic pro lassen sich Wohnräume und gewerbliche Objekte gleichermaßen wirtschaftlich beheizen. Das robuste Außengehäuse schützt vor Korrosion und Schmutz. Im Sommer wandelt die integrierte Kühlfunktion überschüssige Umweltenergie zur Raumkühlung um. Dank variabler Leistungsregelung passt sich die Anlage automatisch an den Wärmebedarf an. Die geräuscharme Technik sorgt für angenehmen Wohnkomfort. Ein emissionsfreier Betrieb ohne fossile Brennstoffe schont Umwelt und Haushaltsbudget dauerhaft. Optimierte Hydraulikkomponenten erhöhen Wirkungsgrad spürbar signifikant.

Puffer- und Trinkwasserspeicher sicher kompatibel mit Kühlbetrieb und Wärmeerzeugung

Mit einem Heizvolumen von 127 Litern und einem Trinkwasservolumen von 231 Litern passt der x-buffer combi pro optimal zur Leistungscharakteristik von Wärmepumpen. Die diffusionsdichte Ummantelung verhindert Luft- und Feuchtigkeitsdurchtritt sowie Wärmeverluste und erlaubt parallelen Kühlbetrieb. In kalten Übergangszeiten übernehmen integrierte Heizstäbe die Temperierung und gewährleisten konstante Versorgung unabhängig von Außentemperaturschwankungen. Auf separate Nachrüstungen externer Heizstäbe kann verzichtet werden. Das senkt Kosten, spart Zeit und erhöht die Betriebssicherheit durch reduzierte Komplexität.

Überschüssiger PV-Strom wird effizient per x-center pro Module genutzt

Störende Geräusche werden vermieden (Foto: Kermi GmbH)

Störende Geräusche werden vermieden (Foto: Kermi GmbH)

Die x-center pro Regelung zeichnet sich durch ein 7 Zoll Touchpanel aus, das eine klare Visualisierung aller relevanten Parameter bietet. Über die eingebaute Smart-Grid-Schnittstelle wird überschüssige Photovoltaikenergie automatisch in den Heizkreislauf eingespeist, während die Power-to-Heat Option Warmwasserspeicher effizient lädt. Dank App- und PC-basierter Fernzugriffsfunktion ist eine Wartung aus der Ferne ohne zusätzliche Module möglich. Dies sorgt für kurze Reaktionszeiten, geringe Ausfallrisiken und verbesserte Betriebssicherheit. Die Bedienungsoberfläche kann individuell angepasst werden.

Rasche Reaktionszeiten durch x-net C21 Putzsystem mit geringer Rohrüberdeckung

Das x-net C12 Tackersystem gewährleistet eine exakte Einbindung dicker Dämmschichten dank praktischer Selbstklebestreifen und überlappender Folien. Mit der x-net Abrollvorrichtung werden Rohre verzugsfrei geführt und Montagefehler vermieden. Im Zusammenspiel mit dem x-net C21 Putzsystem entsteht durch minimale Rohrüberdeckung eine hohe Reaktionsfähigkeit im Heiz- und Kühlbetrieb sowie eine konsistente Wärmeverteilung. Diese Systemkombination reduziert Installationszeiten, minimiert Materialabfall und sorgt für hohen Wohnkomfort bei niedrigen Energiekosten. Planungssicherheit steigt durch standardisierte Abläufe und Wartungszugänge.

Über 90 Prozent Wärmerückgewinnung mit innovativem x-well S280 Lüftungssystem

Mit der x-well S280 erreicht die zentrale Wohnraumlüftung eine beeindruckende Wärmerückgewinnung von über 90 Prozent, sodass Heizenergie nachhaltig eingespart wird. Dank Energieeffizienzklasse A+ arbeitet das Gerät äußerst stromsparend. Der Schallleistungspegel von nur 43 dB(A) gewährleistet einen leisen Betrieb selbst in ruhigen Wohnbereichen. Eine integrierte Volumenstromregelung im Verteilerschrank sorgt bereits vor Eintritt in die Raumleitungen für eine effektive Dämpfung von Luftstrom- und Ventilatorgeräuschen. Das schallgedämmte, feuchtigkeitsgeschützte Gehäuse garantiert eine langlebige, zuverlässige und wartungsarme Nutzung.

Reibungslose Abstimmung aller Komponenten dank gemeinsamer Einstellungen und Praxistraining

An der Inbetriebnahme der modernen Anlage arbeiteten KERMI-Servicetechniker Philipp Blüml und Installateur M. Sommer eng zusammen, um alle Steuerungsparameter präzise einzustellen. Im Zuge dieser praxisnahen Vor-Ort-Schulung erhielten die Mitarbeiter von Lenz Heizungsbau direkte Anleitung zur optimalen Nutzung der x-optimiert-Komponenten sowie wertvolle Tipps zur Wartung. Die abgestimmten Prozesse und Justierungen wurden gemeinsam dokumentiert, wodurch ein umfassendes Handbuch entstand. Dank dieser intensiven Schulung ist das Team nun versiert, selbstständig und vollständig einsatzbereit.

Vorkonfektionierter Pufferspeicher x-buffer combi pro optimiert Wärmebereitstellung und Betrieb

Die hocheffiziente Systemlösung verbindet erneuerbare Wärme­quellen mit flexibel erweiterbaren Pufferspeichern und einer zentral gesteuerten Wohnraumlüftung. Vollständig vorkonfektionierte Elemente reduzieren Materiallagerung und Installationsaufwand deutlich, während die integrierte Regelung auf Basis von Wetter- und Verbrauchsdaten Heiz- und Kühlphasen optimal plant. Über App und Webportal ist der Systemstatus jederzeit einsehbar. Bauherren profitieren von geräuscharmem Betrieb, optimierter Energieausnutzung und geringem Wartungsaufwand durch Herstellerunterstützung. Schlüsselfertige Lieferung sichert zeitsparende Einbindung ins Gebäude, umfassende Dokumentation gewährleistet Rechtssicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier